News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

6. November 2020 TrendsImmobilienkauf
Täglich pendeln – und sparen?

Die wachsenden Kaufpreise in den Städten schaffen größere Radien bei der Immobiliensuche. Dieser Trend ist vor allem rund um die Metropolen zu beachten, wo Schnäppchen gerade für Familien immer seltener zu finden sind. Doch günstig im Speckgürtel wohnen und pendeln – rechnet sich dieses Modell eigentlich?

Weiterlesen
14. September 2020 BaufinanzierungImmobilienkauf
Der Wohnatlas 2020: Querschnitt durch den Markt

Bereits Ende Juli hat die Postbank Ihren Wohnatlas 2020 veröffentlicht. Der Wohnatlas wird in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Weltwirtschaftsinstitut veröffentlicht und durchleuchtet das Thema „Immobiliensuche” in Deutschland jährlich auf der Ebene der Landkreise. Auch in diesem Jahr fördert der Wohnatlas wieder einige interessante Fakten zutage. Wir haben uns besonders mit den Ergebnissen zum Angebot an Bestandsbauten beschäftigt.

Weiterlesen
31. August 2020 TrendsImmobilienkauf
Stagnierende Neubauten

Eine Baugenehmigung schützt noch lange nicht vor Regen. Oder wie es der Vorsitzende der IG Bau, Robert Feiger, formuliert: „In Wohnungen auf dem Papier kann keiner wohnen.” Fast 750.000 Wohnungen sind in Deutschland aktuell zwar genehmigt, aber nicht im Bau befindlich. Diese Zahl erschüttert, angesichts der wachsenden Wohnungsnot vor allem in den Großstädten.

Weiterlesen
26. August 2020 Immobilienkauf
Eigene Grundsteuerregelung im Ländle

Die vieldiskutierte Grundsteuerreform ist um ein neues Kapitel reicher. Wie der SWR berichtet, hat die Landesregierung des „Muschterländles” Baden-Württemberg am vergangenen Dienstag ein eigenes Grundsteuergesetz erlassen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass den Bund dazu zwang, ein neues Grundsteuergesetz zu erlassen – wobei dieser den Ländern eigene Regeln freistellte.

Weiterlesen
6. August 2020 Immobilienkauf
Nur wenige kennen das neue Bauvertragsrecht

Wussten Sie, dass Bauherren seit Anfang 2018 ein Recht auf einen konkreten Fertigstellungstermin im Bauvertrag haben? Diese und viele andere Rechte, die sich aus der Novelle des Bauvertragsrechts ergeben, sind immer noch zu vielen Bauherren unbekannt, schreibt die Aktion Pro Eigenheim und bezieht sich auf eine Studie des „Instituts Privater Bauherren.“

Weiterlesen
30. Juli 2020 BaufinanzierungImmobilienkaufFörderungen
Die Frage aller Fragen: Kaufen oder mieten?

Ein Haus zu bauen oder zu kaufen ist für viele ein Lebenstraum. Doch sollte man sich diesen Traum wirklich erfüllen oder ist es vielleicht doch besser zu mieten? Wie bei so manchem im Leben gibt es auch hier nicht die eine richtige Antwort – dafür spielen zu viele individuelle Faktoren eine Rolle. Wir zeigen aber wichtige Punkte auf, mit deren Hilfe man das Ganze ganz gut für sich eingrenzen kann.

Weiterlesen
12. Juli 2020 ImmobilienkaufBaufinanzierung
Der Immobilienboom ist vorbei – aber nur kurzfristig

Thomas Hügler, Bereichsleiter bei der Münchener Hypothekenbank eG, beginnt einen Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung mit den Worten „Der Immobilienboom ist vorbei. Darin sind sich alle einig.“ Im weiteren Verlauf gibt er jedoch einen weitaus positiveren Branchenausblick, als dieser Anfang vermuten lässt.

Weiterlesen
9. Juli 2020 BaufinanzierungImmobilienkauf
Baugesetzbuch-Novelle: Umverteilung statt Baulandmobilisierung

Andreas Ibel, Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen BFW, kritisiert den kürzlich vorgelegten Referentenentwurf zur Baugesetzbuch-Novelle als Konjunkturbremse: "Es scheint fast so, als sollten den Planungsämtern vielfältige Mittel an die Hand gegeben werden, um Investitionen in den Wohnungsbau zu verhindern!"

Weiterlesen