News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

14. August 2023 Förderungen
Energetische Sanierungen: Förderprogramme in Immobilienkaufüberlegungen mit einbeziehen

CO2-Einsparungen im Wohnimmobilienbereich werden bei „der Ampel“ großgeschrieben. Mit verschiedenen Fördermaßnahmen versucht sie deshalb, die energetische Sanierung von Häusern mit schlechten Heizwerten voranzutreiben. Zwar richten sich die entsprechenden Programme in erster Linie an Immobilienbesitzer, aber auch Kaufinteressenten sollten sich vorab informieren und beraten lassen, um die verschiedenen Fördermöglichkeiten in die Immobilienauswahl mit einzubeziehen.

Weiterlesen
13. Juni 2023 Förderungen
Neue Eigenheimförderung für Familien

Durch die Zinsentwicklung in den vergangenen eineinhalb Jahren ist der Sprung in die eigenen vier Wände für breite Bevölkerungskreise bedeutend schwieriger geworden. Dies gilt insbesondere für junge Familien. Etwas Entlastung soll hier nun das jüngste Förderprogramm des Bundesbauministeriums „Wohneigentum für Familien“ bringen. Dabei darf es sich allerdings nur um einen ersten Schritt handeln, will man die angesprochene Personengruppe tatsächlich effektiv fördern.

Weiterlesen
16. November 2022 BaufinanzierungFörderungen
Neue KfW Konditionen – auf einen Blick

Zinsen können kurzfristig sinken und ebenso schnell wieder steigen. Wenn der Traum vom eigenen Zuhause erfüllt werden soll, sind Fördermittel der KfW-Bank eine attraktive Möglichkeit, günstige Zinsen und profitable Zuschüsse zu erhalten. In manchen Förderprogrammen im Bereich der Wohnungswirtschaft wurden die Zinsen von der KfW-Bank gesenkt. Für 2023 sind bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zahlreiche Änderungen bei den Förderungen geplant. 

Weiterlesen
5. September 2022 FörderungenTrends
Energiesparhaus – was ist das?

Alle reden vom Energiesparen – das hilft nicht nur dem Klima, sondern auch dem eigenen Geldbeutel. Besonders viel Energie kann jeder von uns im eigenen Zuhause sparen. Der Bau oder Kauf eines Energiesparhauses klingt daher sinnvoll – doch was versteht man unter einem Energiesparhaus überhaupt? Und welche Vorteile bringt es wirklich?

Weiterlesen
12. Oktober 2021 Förderungen
KfW-Programm für private E-Ladestation aufgestockt

Bei der Förderung der Elektromobilität spielen private E-Ladestationen, sogenannte Wallboxen, eine wichtige Rolle. Nachdem der Fördertopf der KfW Bank hierfür aufgebraucht war, wurde er im Sommer um weitere 300 Millionen Euro Fördermittel aufgestockt. Eigenheimbesitzer können ihre Immobilie also jetzt wieder günstig mit einer Ladestation ausstatten.

Weiterlesen
5. August 2021 AllgemeinesFörderungen
Vorhabensbeginn bei KfW-Förderung beachten!

Soll für den Neubau eines Effizienzhauses ein BEG- bzw. KfW-Förderprogramm in Anspruch genommen werden, muss der sogenannte „Vorhabensbeginn“ beachtet werden. Er ist definiert als Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen zum Bauvorhaben.

Weiterlesen
5. August 2021 AllgemeinesFörderungen
Zinsrutsch bei KfW-Förderung

Der Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG zum 1. Juli 2021 bescherte vielen Bauherren deutlich günstigere Zinsen bei vielen Förderprogrammen.

Weiterlesen
17. Juni 2021 AllgemeinesTrendsFörderungen
Teure Baumaterialien neutralisieren Förderungen

Bei zahlreichen Baustoffen kam es in letzter Zeit zu starken Preissteigerungen. Das macht vielen Baufamilien einen Strich durch die Kalkulation, denn die veranschlagten Kosten für Holz, Kies, Sand und Dämmstoffe passen nicht mehr zur Realität. Doch nicht nur das: Die exorbitanten Preise neutralisieren teilweise die Förderungen für klimafreundliches Bauen und Sanieren.

Weiterlesen
30. März 2021 BaufinanzierungFörderungen
Das Land fördern, um die Städte zu entlasten

Die Debatte um überhitzte Wohnungsmärkte in Metropolen und ein Verbot von Einfamilienhäusern ist in vollem Gange. Dabei sieht die Realität in Kleinstädten und ländlichen Regionen oft ganz anders aus: Leerstand und ausblutende Dörfer. Welche Ansätze es gibt, dagegen zu steuern, erfahren Sie hier. 

Weiterlesen