News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

9. Februar 2021 BaufinanzierungImmobilienkauf
Woher weiß ich, welche Immobilie ich mir leisten kann? 

Wer eine Immobilie kaufen oder bauen möchte, wird in den seltensten Fällen das dafür nötige Geld komplett auf dem Konto haben. Stellt sich also die Frage, welche Summe die Bank finanzieren würde? Die Lösung ist eine Bonitätsprüfung, sozusagen ein Vorabcheck für eine mögliche Baufinanzierung. Bei uns erhalten Sie dann ein Finanzierungszertifikat – mehr zu dessen Vorteilen erfahren Sie hier. 

Weiterlesen
22. Dezember 2020 TrendsBaufinanzierung
Kommt der digitale Euro?

Ob es ein digitales Zentralbankgeld gibt, steht noch in den Sternen. Doch die Notenbanken des Euroraums und die Europäische Zentralbank (EZB) sind bereits seit einiger Zeit in intensiven Diskussionen, was die gesamteuropäische digitale Währung angeht. Keine Frage ist: Die Einführung wäre ein immenser logistischer und technologischer Kraftakt. Allerdings steht das Bargeld nicht zur Disposition.

Weiterlesen
9. Dezember 2020 BaufinanzierungTrends
Corona: Wohnimmobilien bleiben immun

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hat in seinem regelmäßig erscheinenden vdp-Immobilienpreisindex ermittelt, dass Wohnimmobilien bisher weitgehend immun gegen die Einflüsse der Corona-Pandemie geblieben sind. Ein Beweis für die wichtige Rolle des Eigenheims bei der Absicherung...

Weiterlesen
8. Dezember 2020 BaufinanzierungTrends
Mehr Quadratmeter, weniger Wohnraum?

Eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt: Viele Bürger wohnen auf mehr Quadratmetern pro Kopf. Doch ist das, wie der Spiegel meint, eine mögliche Erklärung für den Wohnraummangel? Wir schauen genau hin.

Weiterlesen
4. Dezember 2020 BaufinanzierungTrends
Mehr Bauland durch neues Baurecht?

Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Mobilisierung von mehr Bauland beschlossen. Kommunen sollen dank der darin enthaltenen Anpassungen im Baurecht in Zukunft leichter Flächen für den Wohnungsbau ausweisen können.

Weiterlesen
27. November 2020 FörderungenBaufinanzierung
Bundesrat: Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Der Bundesrat hat heute grünes Licht für das vom Bundestag verabschiedete, sogenannte „Zweite Familienentlastungsgesetz“ gegeben. Familien haben damit ab dem 01. Januar 2021 monatlich ein paar Euro mehr im Portemonnaie und können darüber hinaus auch noch Steuern sparen.

Weiterlesen
2. Oktober 2020 TrendsBaufinanzierung
Immobilienmarkt Brandenburg: Mit Tesla auf die Überholspur?

„Lottogewinn“, „Paukenschlag“ – wo Elon Musk, US-Unternehmer und Inhaber der Elektrofahrzeugmarke Tesla auftaucht, hagelt es Superlative. Erst recht, wenn Musk im bisher eher beschaulichen Brandenburger Osten eine seiner „Gigafabriken“ baut. Das Projekt ist nicht unumstritten, doch für den Standort, so scheint es, die Initialzündung zu neuem Wachstum.

Weiterlesen
1. Oktober 2020 BaufinanzierungTrends
Baufinanzierungen weiter so günstig?

Jerome Powell, seines Zeichens Chef der US-Notenbank sorgte Ende August für Aufsehen in der Finanzwelt. Bei der virtuellen Konferenz der Vorstände der Notenbanken verkündete er nicht weniger als einen radikalen Wechsel in der Geldpolitik der USA: Die Federal Reserve (FED) will vom bisherigen Kurs, ein festes Inflationsziel anzustreben abweichen und stattdessen für die Bewertung der Zinsen den flexibleren, über mehrere Jahre gemessenen Durchschnittswert der Inflationsrate heranziehen. Powells Aussagen lassen sich auch so deuten, dass die lockere Geldpolitik der Niedrigzinsen auf unbestimmte Zeit fortgesetzt wird. Heißt das Ziel nun also auch in den Vereinigten Staaten „Nullzins forever“, wie Kritiker meinen?

Weiterlesen
21. September 2020 TrendsBaufinanzierung
Baufinanzierungen weiter so günstig?

Niedrigzinsen sind in Europa schon seit langer Zeit Realität. Für die USA galt das bisher nur teilweise. Was unter anderem auch an der bisherigen Strategie der FED lag, an einem festen Inflationsziel festzuhalten. Doch das scheint sich nun zu ändern – aus Angst vor der Deflation?

Weiterlesen
18. September 2020 Baufinanzierung
Kaufen oder Mieten: In Hagen nichts wagen?

Mieten oder kaufen? Diese Frage stellt sich nach einer neuen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur noch in acht Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands. Die Immobilienexperten haben in einer groß angelegten Untersuchung die sogenannten Selbstnutzerkosten von Eigentümern mit den Wohnkosten von Mietern verglichen. Mit spannenden Ergebnissen!

Weiterlesen