News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

23. Januar 2023 AllgemeinesTrends
Neues Jahr neue Trends: Welche fünf Top Bau-Technologien uns 2023 erwarten

Das neue Jahr ist bereits ein paar Tage alt und viele Bauträger erwarten 2023 mit Spannung. Dabei geht es nicht nur um die allgemeine Marktlage der Immobilienwelt, sondern auch um spannende, neue Technologien, welche die Baubranche nachhaltig verändern. Im ersten Newsletter des neuen Jahres werfen wir einen Blick auf die fünf Top Innovationen für Bauträger und ordnen ein, wie sie die Baubranche verändern können.

Weiterlesen
10. November 2022 Allgemeines
Baukosten – Steigerung und kein Ende?

Das Immobilienwesen befindet sich stetig im Wandel, besonders das letzte Jahr zeichnete sich durch eine sehr dynamische Entwicklung aus. Faktoren wie die Rohstoffknappheit, die Inflation in Deutschland oder der russische Angriffskrieg haben dazu geführt, dass die Baukosten deutlich angestiegen sind. Trotz der letzten Entwicklungen gibt es Möglichkeiten, beim Hausbau Geld zu sparen. Wir erklären Ihnen, wie sich die Baukosten in den letzten Monaten entwickelt haben und wie Sie Ihre Traumimmobilie günstig finanzieren.

Weiterlesen
9. November 2022 AllgemeinesImmobilienkauf
Die Bauabnahme – warum sie so wichtig ist

Eine Bauabnahme erfolgt beim Abschluss eines Bauabschnitts oder spätestens nach der Fertigstellung des gesamten Hauses. Jetzt gilt es für den Bauherrn zu überprüfen: Haben Bauträger und Handwerker tatsächlich das im Bauvertrag Vereinbarte geliefert? Warum diesbezüglich größte Sorgfalt geboten ist, erfahren Sie im Folgende

Weiterlesen
17. Oktober 2022 Allgemeines
Kapitalanlage Immobilien – Chance für MaklerInnen

An Krisen mangelt es derzeit wahrlich nicht. Das bekommt auch der Immobilienmarkt zu spüren. Dennoch sollten Maklerinnen und Makler nicht verzagen: Für Anleger rechnet sich Wohneigentum nach wie vor. Wir zeigen Ihnen, warum diese Zielgruppe gerade jetzt sehr attraktiv ist.

Weiterlesen
5. September 2022 Allgemeines
Kaufabsichtserklärung – wann lohnt sie sich?

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und sind entschlossen, diese zu kaufen? Dann kann eine Kaufabsichtserklärung für Sie sinnvoll sein. Mit einer Kaufabsichtserklärung halten Sie Ihr Interesse an der Immobilie schriftlich fest und erlangen so eine gewisse Sicherheit, dass Ihnen niemand anderes die Immobile wegschnappt. Rechtlich bindend ist die Vereinbarung jedoch nicht – lohnt sie sich also überhaupt?

Weiterlesen
26. Juli 2022 AllgemeinesBaufinanzierung
Bereitstellungszinsen

Bereitstellungszinsen fallen bei der Baufinanzierung an, wenn das Darlehen erst nach einiger Zeit abgerufen wird. Zeit ist Geld – das gilt auch bei der Finanzierung des Traumhauses. Denn wer sein Darlehen nicht direkt abruft, muss unter Umständen Bereitstellungszinsen zahlen. Was es genau mit diesen Zusatzkosten auf sich hat und wie man sie sogar vermeiden kann, lesen Sie hier.

Weiterlesen
30. Juni 2022 Allgemeines
Gartenwasserzähler – so sparen Sie Abwassergebühren

Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Wenn der Vorrat an Regenwasser aufgebraucht ist, muss mit Trinkwasser gegossen werden. Doch das kostet. Mit einem Gartenwasserzähler lassen sich zumindest die Abwassergebühren sparen. Aber lohnt sich ein Einbau wirklich?

Weiterlesen
4. April 2022 Allgemeines
Erschließungskosten – das sollten Sie beachten

Erschließungskosten werden auch Erschließungsbeitrag genannt und können beim Grundstückskauf einen nicht unerheblichen Kostenpunkt darstellen. Doch wie teuer kann es sein, ein Grundstück zu erschließen? Und was beinhaltet eine Erschließung überhaupt?

Weiterlesen
4. April 2022 Allgemeines
Grundsteuerreform – was bedeutet das?

Wer ein Grundstück besitzt, muss dafür jährlich Grundsteuer zahlen. Deren Berechnung kippte das Bundesverfassungsgericht bereits vor einiger Zeit. Die daraufhin angestoßene Grundsteuerreform kommt nun zum Tragen. Doch was heißt das konkret?

Weiterlesen
16. Februar 2022 Allgemeines
Barrierefreies Bauen wird immer wichtiger

Nur 800.000 Wohneinheiten gelten in Deutschland als barrierefrei oder barrierearm. Ein Blick auf die immer älter werdende Bevölkerung zeigt daher: Barrierefreies Bauen wird in Zukunft immer wichtiger. Selbst wenn die Ausstattung mit Mehrkosten verbunden ist – die Nachfrage wird sicherlich steigen.

Weiterlesen