News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

8. April 2025 AllgemeinesFörderungen
Geld allein schafft keinen Wohnraum – Impulse für Immobilienwirtschaft eher Fehlanzeige

„What ever it takes.“ Dieser Ausspruch Mario Dragis aus Zeiten der Finanzkrise gilt laut Friedrich Merz jetzt auch für die Verteidigung und ebenfalls für die deutsche Infrastruktur sowie alles, was sich neben Straßen, Brücken und Schienen im weitesten Sinne unter diesem Schlagwort subsumieren lässt. Geld ist aber nicht alles – schon gar nicht, wenn die Milliarden an den falschen Stellen eingesetzt und nicht durch korrespondierende Maßnahmen flankiert werden.

Weiterlesen
8. April 2025 AllgemeinesFörderungen
Infrastruktur-Milliarden machen gute Planung bei der persönlichen Immobilienfinanzierung erforderlich

„What ever it takes.“ Dieser Ausspruch Mario Dragis aus Zeiten der Finanzkrise gilt laut Friedrich Merz jetzt auch für die Verteidigung und wohl ebenfalls für die deutsche Infrastruktur. Ob die Gelder für Straßen, Brücken und Schienen, bzw. was sich im weitesten Sinne sonst noch alles unter Infrastruktur subsumieren lässt, aber tatsächlich dort ankommen, wo sie den größten Nutzen stiften, bleibt abzuwarten. Eigenheimbauer und Immobilienkapitalanleger sollten die Folgen der staatlichen Milliarden bei ihrer Finanzierungsplanung auf jeden Fall im Blick behalten und frühzeitig aktiv werden.

Weiterlesen
6. Februar 2025 Allgemeines
Bundestagswahl: Welche Programme sind gut fürs Immobiliengeschäft und welche gehen am Markt vorbei?

Unsere Analyse der Wahlprogramme hat gezeigt, dass das Thema „Wohnen“ allen Parteien mehr oder weniger am Herzen liegt. Das ist angesichts der Bedeutung des Themas nicht verwunderlich. Was jedoch in dieser Deutlichkeit überrascht, sind die zum Teil stark divergierenden Kernpunkte. Tendenziell lässt sich feststellen, dass für die Parteien auf der rechten Seite des Plenums, also Union (CDU/CSU), FDP und AfD, vor allem die Förderung des privaten Wohnungsbaus im Vordergrund steht, während die Vorhaben der Parteien des linken Spektrums, also SPD, Grüne, Die Linke und BSW, eher auf den sozialen Wohnungsbau und die Mietpreisbremse abzielen.

Weiterlesen
4. Juli 2024 Allgemeines
Elementarversicherung – auch ohne Pflicht ein Muss für Immobilienbesitzer!

Mit den jüngsten Starkregenereignissen und anderen Wetterextremen ist die Diskussion um eine Pflichtversicherung für Naturkatastrophen (Elementarschäden) neu entbrannt. Dabei wird z.B. der Schutz der Betroffenen für eine gesetzliche Versicherungspflicht ins Feld geführt. Kritiker sehen in ihr dagegen eine zu hohe Form des Zwangs und befürchten die weitere Vernachlässigung dringen erforderlicher Präventionsmaßnahmen. Unabhängig von der Entscheidung des Gesetzgebers sollten Immobilienbesitzer frühzeitig und selbstständig aktiv werden.

Weiterlesen
3. Mai 2023 Allgemeines
Aus alt mach neu: Warum Bestandsimmobilien echte Klimaschützer sein können

Klimakrise und Klimaschutzmaßnahmen machen auch vor der Immobilienbranche nicht Halt. Vielmehr spielt die Immobilienwelt eine zentrale Rolle beim Schutz der Umwelt. Denn: Die Möglichkeiten der Branche, um zum Schutz des Klimas beizutragen, sind vielfältig. Häufig stehen im Kontext der Nachhaltigkeit jedoch ausschließlich Neubauten im Fokus der Aufmerksamkeit. Warum das nicht immer richtig und zielführend ist und warum auch Bestandsimmobilien eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Immobilienwelt spielen, beleuchten wir in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
17. April 2023 Allgemeines
Nachhaltiges Bauen im Fokus: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle

Im Rahmen des Klimaschutzes werden auch die Bedingungen für Bauträgerinnen und Bauträger immer mehr auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Materialien ausgerichtet. Eine wichtige Rolle spielt dabei das zirkuläre Bauen. Dabei geht es darum, dass sowohl die zum Bau verwendeten Materialien und Stoffe als auch der eigentliche Energiebedarf des Gebäudes so nachhaltig wie möglich gestaltet und gewählt werden. Im Zentrum steht dabei der Gedanke einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, bei der ein Gebäude so gestaltet wird, dass es über den gesamten Lebenszyklus hinweg möglichst wenig CO2 produziert und alle verwendeten Materialien wieder in die Kreislaufwirtschaft eingebracht werden.

Weiterlesen
15. März 2023 Allgemeines
Immobilien und KI – wie kann Künstliche Intelligenz die Branche verändern?

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits seit einigen Jahren in aller Munde – dabei stehen wir in diesem Bereich vermutlich noch am Anfang der Entwicklung. Egal ob im Marketing, der Finanzwelt oder in der Werbebranche. KI wirkt sich auf jeden Bereich der Wirtschaft aus. Auch die Immobilienbranche wird durch KI verändert. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, inwiefern KI bereits eine Rolle in der Welt der Immobilien spielt und inwiefern KI der Branche künftig weiterhelfen kann.

Weiterlesen
19. Februar 2023 AllgemeinesImmobilienkauf
Wie sich Klimawandel & Extremwetter auf die Immobilienbranche auswirken

Der Klimawandel ist in vollem Gange und die Auswirkungen spüren wir längst auch bei uns in Deutschland. So kommen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagelstürme, Tornados und Überflutungen immer häufiger vor. Nicht selten werden dabei auch Häuser und bisweilen ganze Siedlungen in Mitleidenschaft gezogen. Für die Immobilienbranche stellt sich daher die Frage, wie die Traumimmobilie künftig vor Extremwetterereignissen geschützt werden kann.

Weiterlesen