News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

30. Mai 2022 Trends
Fertighaus – der Trend hält an

In Deutschland werden immer mehr Fertighäuser gebaut. Im Jahr 2021 war der Anteil an Fertigbauten so hoch wie noch nie. Dabei gibt es ein klares Nord-Süd-Gefälle beim Fertighaus. Wir haben die aktuellen Zahlen dazu.

Weiterlesen
25. Mai 2022 Baufinanzierung
Höchstalter für Baufinanzierung: So klappt’s mit der Baufinanzierung im Alter

Ihnen haben in jungen Jahren die Rücklagen gefehlt, um Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen oder Ihre persönliche Situation ließ es nicht zu? Nun sind Sie über 50 und fragen sich: Gibt es eigentlich ein Höchstalter für Baufinanzierungen? Geben Sie Ihre Ziele nicht auf. Wir sorgen dafür, dass es klappt mit der Baufinanzierung im Alter. Wir erklären Ihnen, warum besonders ältere Kreditnehmer für Banken attraktive Kunden sein können.

Weiterlesen
23. Mai 2022 Immobilienkauf
Doppelhaus – der Trend hält an

In vielen Städten sind Grundstücke rar und teuer. Zudem steigen Bau- und Energiekosten stetig an. Kein Wunder also, dass Doppelhäuser in Deutschland weiterhin im Trend liegen. Wenn auch Ihre Kunden zu einer Doppelhaushälfte tendieren, haben wir hier noch einige Vorteile mehr, die für das Wohnen Wand-an-Wand sprechen

Weiterlesen
23. Mai 2022 Immobilienkauf
Immobilienvermarktung – Chancen steigern mit Social Media

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und YouTube sind schon lange nicht mehr nur reine Unterhaltungsplattformen. Sie dienen vielen Nutzern der Informationsbeschaffung und sind vor allem riesige Absatzkanäle. Auch bei der Immobilienvermarktung können Sie von den Social Media-Vorteilen profitieren.

Weiterlesen
10. Mai 2022
Notarkosten: Das sollten Sie wissen

Möchten Sie eine Immobilie kaufen oder bauen, kommen Sie nicht um das Beauftragen eines Notars herum. Die anfallenden Notarkosten beispielsweise für die Änderung der Grundbucheinträge werden mit zu den Kaufnebenkosten gerechnet.

Weiterlesen
2. Mai 2022 Baufinanzierung
Kredit für Selbständige – geht das?

Angestellte oder Beamte haben bei der Baufinanzierung einen großen Vorteil: Sie können ein regelmäßiges Einkommen als Sicherheit für die Bank vorweisen. Bei Selbständigen und Freiberuflern ist das meist nicht so. Aber dennoch: Auch ein Kredit für Selbständige ist möglich.

Weiterlesen
21. April 2022 Trends
Aktuelle Zinssituation – Tipps für Ihre Kunden

Die Zinsen liegen historisch gesehen zwar immer noch niedrig, die Zinswende scheint aber eingeläutet. Einige Marktexperten rechnen auch im weiteren Verlauf des Jahres mit steigenden Baukosten – nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation. Was also tun, wenn Ihre Kunden jetzt eine Erst- oder Anschlussfinanzierung benötigen?

Weiterlesen
4. April 2022 Allgemeines
Erschließungskosten – das sollten Sie beachten

Erschließungskosten werden auch Erschließungsbeitrag genannt und können beim Grundstückskauf einen nicht unerheblichen Kostenpunkt darstellen. Doch wie teuer kann es sein, ein Grundstück zu erschließen? Und was beinhaltet eine Erschließung überhaupt?

Weiterlesen
4. April 2022 Allgemeines
Grundsteuerreform – was bedeutet das?

Wer ein Grundstück besitzt, muss dafür jährlich Grundsteuer zahlen. Deren Berechnung kippte das Bundesverfassungsgericht bereits vor einiger Zeit. Die daraufhin angestoßene Grundsteuerreform kommt nun zum Tragen. Doch was heißt das konkret?

Weiterlesen
30. März 2022 Trends
Die Solarthermie als Hauptheizquelle

Die Solarthermie ist eine nachhaltige Methode zur Wärmeerzeugung, die gerne mit der Photovoltaik verwechselt wird. Eine Sache haben die zwei Technologien auch gemein: Beide nutzen die Energie der Sonne. Allerdings nutzen Photovoltaik-Anlagen sie, um mit Ihrer Hilfe Strom zu erzeugen. Wohingegen Solarthermie-Anlagen keinen Strom erzeugen, sondern Wärme direkt aus Sonnenstrahlen gewinnen. Wir erklären Ihnen die Prinzipien der Solarthermie und was sie beachten sollten, wenn Sie diese Methode zur Wärmeerzeugung als Hauptheizquelle nutzen möchten.

Weiterlesen