News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

18. Juli 2022 Trends
Neubau oder Altbau – was ist besser im Makler-Portfolio?

Geht es nach der Politik sollten jährlich 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch die Realität sieht anders aus. Gestörte Lieferketten, Materialknappheit, steigende Preise – der Neubau steckt in der Krise. Schlägt jetzt also die Stunde der Bestandsimmobilien? Steigende Bauzinsen und ein leergefegter Markt bremsen auch hier. Was nun?

Weiterlesen
18. Juli 2022
Baugutachten zur Feststellung von Baumängeln – dies gilt es zu beachten

Beim Kauf einer Immobilie gilt es vieles zu beachten. Eine wichtige Maßnahme, um unangenehme Überraschungen nach dem Einzug zu vermeiden, ist die Erstellung eines Baugutachtens. Ein Baugutachten ist eine Qualitätskontrolle, welche von einem unabhängigen Sachverständiger durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen, weshalb sich die Gutachtenerstellung lohnt und weshalb Sie unbedingt auf einen Experten setzen sollten.

Weiterlesen
14. Juli 2022
Immobilienblase: Darauf müssen sich Hauskäufer gefasst machen

Steigende Zinsen und Baukosten sorgen dafür, dass eine Investition in Immobilien zuletzt immer mehr an Attraktivität verlor. Die sinkende Nachfrage könnte zu sinkenden Preisen führen. Die Zinswende in den letzten Monaten hat dazu geführt, dass Finanzierungskosten stark gestiegen sind. Dieser Anstieg hält viele derzeit vom Kauf einer Immobilie ab. In der Berichterstattung ist daher häufig von einer Immobilienblase die Rede. Wir klären Sie auf, warum es keine Immobilienblase in Deutschland gibt und woran Sie einen nahenden Immobiliencrash erkennen.

Weiterlesen
30. Juni 2022 Allgemeines
Gartenwasserzähler – so sparen Sie Abwassergebühren

Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Wenn der Vorrat an Regenwasser aufgebraucht ist, muss mit Trinkwasser gegossen werden. Doch das kostet. Mit einem Gartenwasserzähler lassen sich zumindest die Abwassergebühren sparen. Aber lohnt sich ein Einbau wirklich?

Weiterlesen
30. Juni 2022 Immobilienkauf
Was steht im Baulastenverzeichnis?

Wenn Sie ein Grundstück kaufen möchten, sollten Sie nicht nur einen Blick in das Grundbuch werfen, sondern auch in das Baulastenverzeichnis. Hierin könnten Verpflichtungen stehen, mit denen Ihr zukünftiger Grund und Boden „belastet“ ist.

Weiterlesen
21. Juni 2022 Trends
Bauen mit Holz – in Zukunft immer wichtiger

Das Bauen mit Holz erfreut sich im privaten Bereich schon seit längerem einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Auch im Gewerbebau hält der natürliche Baustoff nach und nach Einzug. Erste Pilotprojekte zeigen: Holz kann auch bei Bürogebäuden eine wichtige Rolle spielen.

Weiterlesen
21. Juni 2022 Immobilienkauf
Hauskauf – worauf achten Interessenten?

Welche Anforderungen und Wünsche haben Interessenten, wenn es um den Hauskauf geht? Welche Motivation steht beim Kauf im Vordergrund? Gibt es hier Unterschiede in den einzelnen Altersgruppen? All diesen Fragen ist die ACCENTRO Real Estate AG gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT in einer aktuellen, repräsentativen Umfrage nachgegangen.

Weiterlesen
13. Juni 2022 Trends
Endet der Bauboom in Deutschland?

In den letzten 10 Jahren hat es in Deutschland einen regelrechten Bauboom gegeben: Es wurden immer mehr neue Häuser gebaut. Das Statistische Bundesamt erfasste in der Vergangenheit einen kontinuierlichen Anstieg von Baugenehmigungen. Trotz Pandemie gab es zuletzt eine hohe Bautätigkeit in Deutschland. Wie wird sich das Baugewerbe im nächsten Jahr entwickeln? Wir klären auf, was es mit dem Bauboom auf sich hat und geben eine Prognose für zukünftige Entwicklungen. Erfahren Sie jetzt, welche Indizien für ein Ende des Baubooms in Deutschland sprechen.

Weiterlesen
30. Mai 2022 Trends
Senioren-WG – gemeinsam statt einsam im Alter

Für viele ältere Menschen ist Einsamkeit ein großes Problem. Die Kinder sind längst ausgezogen, der Lebenspartner verstorben und die sozialen Kontakte über die Jahre eingeschlafen – Abhilfe gegen das Alleinsein kann eine Senioren-Wohngemeinschaft bieten. Diese Wohnform bietet zahlreiche Vorteile und wird immer beliebter.

Weiterlesen