News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

6. Juni 2024 BaufinanzierungImmobilienkauf
Trendwende in Sicht: Immobilienpreise steigen wieder

Mehr Auswahl, reduzierte Preise und die nahezu ungeteilte Aufmerksamkeit von Verkäufern, Maklern und Finanzierungsberatern. Noch werden potenzielle Immobilienkäufer bestens umhegt und gepflegt. „Der Kunde ist König.“ Das war nicht immer so und könnte sich bereits in Kürze wieder ändern. Die Zahl der Immobilientransaktionen nimmt zu und in einigen Städten kommt es bereits vermehrt zu Preissteigerungen

Weiterlesen
6. Juni 2024 Förderungen
Energetische Sanierung: Was Käufer, Verkäufer und Vermittler wissen müssen

Laut der letzten Hüttig & Rompf-Quartalsstudie wechseln derzeit vor allem ältere Bestandsimmobilien ihre Besitzer. Die Vermarktung derartiger Häuser und Wohnungen setzt zumindest grundlegende Kenntnisse rund um das Thema „Energie und Energieeffizienz“ voraus. Folgenden Aspekten kommt in diesem Zusammenhang eine hohe Bedeutung zu.

Weiterlesen
13. Mai 2024 Immobilienkauf
Wenn sich die Verhältnisse umkehren - Mietkosten versus Annuität

Bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf einer Immobilie bzw. deren Finanzierung kommt der Entwicklung des Zinsniveaus eine nicht unerhebliche Bedeutung zu. Doch immer stärker wird dieser Faktor vom allgemeinen Mietniveau in der entsprechenden Region abgelöst. Noch scheint Mieten auf den ersten Blick zwar die günstigere Variante zu sein, mittel- bis langfristig wird sich das Verhältnis aber unweigerlich zu Gunsten der eigenen Immobilie umkehren.

Weiterlesen
13. Mai 2024 Immobilienkauf
Mietkosten versus Annuität – Wenn sich die Verhältnisse umkehren

Für den Kauf einer eigenen Immobilie spielen die Mietkosten in der entsprechenden Region eine immer größere Rolle. Sie machen in vielen Teilen Deutschlands einen rasant steigenden Anteil am zur Verfügung stehenden Einkommen aus. Auf den ersten Blick scheint Mieten zwar noch die günstigere Wohnvariante zu sein, mittel- bis langfristig könnte sich das Verhältnis jedoch zu Gunsten der eigenen Immobilie umkehren, wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt. Weitsichtige Immobilienanwärter planen dies bei langfristigen Entscheidungen frühzeitig mit ein.

Weiterlesen
10. April 2024 FörderungenImmobilienkauf
Sanierungskonzepte mit einem Klick – Immobilienanalyse-Tool mit hohem strategischen Vertriebsvorteil

Der Erwerb älterer Immobilien beinhaltet immer ein gewisses Sanierungsrisiko. Mangels exakter Einschätzbarkeit schrecken potenzielle Erwerber deshalb nicht selten vor einem Kauf zurück. Mit der Immobilienanalyse-Software von Bauhow lässt sich an dieser Stelle vollständige Transparenz herstellen. Risiken können reduziert, die Preisfindung erleichtert und Prozesse beschleunigt werden. Davon profitieren letztendlich alle direkt oder indirekt an einer Immobilientransaktion beteiligten Partner.

Weiterlesen
10. April 2024 FörderungenImmobilienkauf
Keine bösen Überraschungen bei Bestandsimmobilien – Baufinanzierungsberater haben mögliche Sanierungsrisiken fest im Blick

Der Markt für gebrauchte Immobilien ist derzeit äußerst attraktiv. Entsprechende Objekte beinhalten allerdings oft gewisse Sanierungsrisiken. Mit der von Hüttig & Rompf seit neuestem eingesetzten Immobilienanalyse-Plattform Bauhow lassen sich diese erkennen, quantifizieren und bei Kaufpreisverhandlungen berücksichtigen.

Weiterlesen
29. Februar 2024 Förderungen
Staatliche Förder-Offensive für den Wohnungsneubau angelaufen - Wie Bauherren und Hauskäufer von günstigen Zinssätzen profitieren können

Die Bundesregierung will im laufenden Jahr mehrere Milliarden Euro in den Bau neuer klimafreundlicher Wohnungen investieren. Ein wesentlicher Schwerpunkt wird dabei die Bereitstellung zinsvergünstigter Kredite über die KfW sein. Bauherren und Käufer neuer Wohnimmobilien können ihre Finanzierungskosten damit drastisch verringern. Da die Mittel begrenzt sind, sollten entsprechende Anträge allerdings nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Weiterlesen
31. Januar 2024 Immobilienkauf
Immobilienkäufer sollten die günstigen Zinsen und Preise nutzen – Abwarten ist keine Strategie mehr

Nach einem herausfordernden Jahr in der Immobilienbranche haben sich die Finanzierungsbedingungen zuletzt wieder signifikant verbessert – die Wende von der Zinswende ist da. Gleichzeitig sind die Immobilienpreise in den vergangenen 18 Monaten zum Teil deutlich unter Druck geraten. Betongold ist damit für viele Interessenten wieder erschwinglich geworden. Das Zeitfenster für günstige Kaufgelegenheiten ist offen – noch. Denn eine erste Bodenbildung bei den Kaufpreisen zeichnet sich bereits ab.

Weiterlesen