
Innovationen durch Corona? Der digitale Immobilienmarkt
Social Distancing und Kontaktverbot – die Corona-Krise zwingt auch die Akteure auf dem Immobilienmarkt zum Umdenken.
WeiterlesenSocial Distancing und Kontaktverbot – die Corona-Krise zwingt auch die Akteure auf dem Immobilienmarkt zum Umdenken.
WeiterlesenDie mit uns zusammenarbeitenden Förderbanken, wie beispielsweise die KfW, haben bisher keine Veränderungsabsichten hinsichtlich existierender Förderprogramme oder bezüglich Neubewilligungen signalisiert. Wie sie sich in den nächsten Wochen den sich ständig ändernden Gegebenheiten anpassen werden bzw. werden müssen, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich bestimmen. Wir halten Sie aber auf dem Laufenden.
WeiterlesenJasmin Lewerenz, die Leiterin unserer Hamburger Filiale, ist in den letzten Tagen immer wieder von Kunden auf Berichte in den Medien angesprochen worden, die darauf hindeuten, dass Immobilienbesitzer und Baufinanzierer in der Corona-Krise unter Druck geraten könnten.
WeiterlesenMitte März wurden durch die Bundesregierung und die KfW die Bedingungen für Hilfskredite festgelegt, die sofort beantragt werden können
WeiterlesenDie Deutsche Bank rechnet in einem Situationsbericht für 2021 mit einem Preisplus bei Wohnimmobilien: Diese könnten, nachdem die Kapitalmärkte von der Corona-Krise hart getroffen wurden, sich im kommenden Jahr wieder zu einer gefragten, sicheren Anlageklasse entwickeln.
WeiterlesenIn einer Prognose zur weltwirtschaftlichen Entwicklung schreibt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung, dass die Wohnungsbauinvestitionen in Deutschland trotz der Corona-Krise weiter zulegen dürften, auch wenn Beschäftigung und Einkommen in diesem Jahr allenfalls stagnieren werden.
WeiterlesenDie gesamte Immobilienbranche bekommt die Corona-Krise zu spüren. Da bilden Makler keine Ausnahme. Wir haben uns die Situation angeschaut und geben Handlungsempfehlungen, um der Krise erfolgreich zu begegnen. Hier erfahren Sie die Einzelheiten.
WeiterlesenNoch vor wenigen Wochen sprach alles dafür, dass sich der deutsche Immobilienmarkt auch 2020 positiv entwickeln würde. Doch dann kam das Coronavirus. Wirtschaftslage, Arbeitsplätze – plötzlich ist nichts mehr sicher. Natürlich wird das auch kurzfristige Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Doch Experten sind sich einig: Der Aufwärtstrend bei Wohnimmobilien wird weitergehen. Wir haben einige Stimmen dazu gesammelt.
WeiterlesenGerade in der Corona-Krise stehen wir im ständigen Austausch mit unserem Bankennetzwerk. Über substanzielle Veränderungen und Neuerungen werden wir Sie gerne, jederzeit und unverzüglich, unterrichten. Abonnieren Sie dazu gern unseren E-Mail-Newsletter oder folgen sie uns auf Facebook oder Instagram.
WeiterlesenAktuelle Gespräche mit unseren bundesweiten Kooperationen im Bankensektor lassen erkennen, dass in Kürze mit moderaten Konditionserhöhungen zu rechnen ist und die Institute höhere Risikopuffer (speziell bei höheren Beleihungsausläufen) - veranschlagen werden. Durch unsere breite Basis an angeschlossenen Banken sind wir aber zuversichtlich, dass wir unseren Kunden weiterhin sehr gute und zudem maßgeschneiderte Baufinanzierungen bieten können.
Weiterlesen