News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

26. August 2020 Immobilienkauf
Eigene Grundsteuerregelung im Ländle

Die vieldiskutierte Grundsteuerreform ist um ein neues Kapitel reicher. Wie der SWR berichtet, hat die Landesregierung des „Muschterländles” Baden-Württemberg am vergangenen Dienstag ein eigenes Grundsteuergesetz erlassen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass den Bund dazu zwang, ein neues Grundsteuergesetz zu erlassen – wobei dieser den Ländern eigene Regeln freistellte.

Weiterlesen
18. August 2020 BaufinanzierungTrends
Deutsche Bank Ausblick Immobilienmarkt

Keine Frage, auch Deutschland wird im Zuge der Corona-Krise gesamtvolkswirtschaftlich mit einer Rezession zu kämpfen haben, die sich in etlichen Branchen bereits durch Auftragsrückgänge und dadurch bedingt auch Freistellungen zeigt. Doch die Experten der Deutsche Bank Research sehen darin nur eine temporäre Belastung für die deutsche Wirtschaft. Vor allem im Bereich des Immobilienmarktes.

Weiterlesen
14. August 2020 Trends
Berlin: Volksbegehren zu Enteignungen

Nach langem politischen und juristischen Streit hat sich die Berliner Senatsverwaltung Ende Juli mit der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ auf einen Abstimmungstext für ein geplantes Volksbegehren zur Enteignung großer Immobiliengesellschaften geeinigt. Die Initiative hatte für ihren umstrittenen Plan mehr als 77.000 Unterschriften gesammelt, benötigt waren 20.000.

Weiterlesen
13. August 2020
Kostenloser Baufinanzierungs-Vorabcheck für Ihre Kunden

Bestimmt kennen Sie das auch: Kauf-Interessenten kommen auf Sie zu, ohne genau zu wissen, wie viel Immobilie sie sich eigentlich leisten können. Oftmals klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Bieten Sie Ihren Kunden in solch einem Fall gerne unseren kostenlosen Vorabcheck der Baufinanzierung an, der mit der Ausstellung eines Finanzierungszertifikats abschließt. Welche Vorteile das für Sie und Ihre Kunden hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
13. August 2020
Deutsche Wohnimmobilien sind Anlegers Liebling

Die jährliche Immobilientrendstudie von Wealthcap, einem der führenden Real Asset & Investmentmanagern in Deutschland, zeigt für dieses Jahr einen überraschend deutlichen Kurswechsel der Anleger. Investoren verabschieden sich zunehmend von Büroimmobilien und setzen auf Wohn-Immobilien. Sie gelten besonders in Deutschland als krisensicher und nachhaltig. Hier erfahren Sie die Einzelheiten.

Weiterlesen
8. August 2020 Baufinanzierung
Mehrwertsteuersenkung – auch für Häuslebauer?

Die Bundesregierung hatte im Zuge ihres Corona-Maßnahmenpakets die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt. Die Änderung gilt seit Anfang dieses Monats bis zum Ende des Jahres. Für Bauherren hat dies konkrete Auswirkungen. Wer ein paar Fallstricke beachtet, kann unter Umständen einige Euro sparen.

Weiterlesen
6. August 2020 Immobilienkauf
Nur wenige kennen das neue Bauvertragsrecht

Wussten Sie, dass Bauherren seit Anfang 2018 ein Recht auf einen konkreten Fertigstellungstermin im Bauvertrag haben? Diese und viele andere Rechte, die sich aus der Novelle des Bauvertragsrechts ergeben, sind immer noch zu vielen Bauherren unbekannt, schreibt die Aktion Pro Eigenheim und bezieht sich auf eine Studie des „Instituts Privater Bauherren.“

Weiterlesen
4. August 2020 Trends
Preise steigen trotz Urlaubszeit

Der Immobilienanalyst Sprengnetter aus Bad Neuenahr war bei uns schon häufiger „zu Gast“, denn das Unternehmen erhebt seit Beginn der Covid19-Pandemie wöchentlich aktuelle Zahlen zu Trends auf dem innerdeutschen Immobilienmarkt.

Weiterlesen
30. Juli 2020 BaufinanzierungImmobilienkaufFörderungen
Die Frage aller Fragen: Kaufen oder mieten?

Ein Haus zu bauen oder zu kaufen ist für viele ein Lebenstraum. Doch sollte man sich diesen Traum wirklich erfüllen oder ist es vielleicht doch besser zu mieten? Wie bei so manchem im Leben gibt es auch hier nicht die eine richtige Antwort – dafür spielen zu viele individuelle Faktoren eine Rolle. Wir zeigen aber wichtige Punkte auf, mit deren Hilfe man das Ganze ganz gut für sich eingrenzen kann.

Weiterlesen
28. Juli 2020 Allgemeines
Mit mehr Flexibilität gegen die Disruption im Bürobereich?

Keine Frage, die Corona-Krise ist für die Arbeitswelt ein Game-Changer. Und damit langfristig auch für die Branche der Gewerbeimmobilien. Noch immer bleiben viele Angestellte lieber im Home-Office, dazu kommen die Abstandsregeln, die den vorhandenen Platz weiter reduzieren.

Weiterlesen