News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

24. Januar 2022 Allgemeines
Wohnungsmangel in Deutschland – wie gegensteuern?

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland ist ein zentrales Problem. Seit Jahren weisen Experten darauf hin, dass zu wenig gebaut wird – insbesondere in Großstädten. Die Folgen spüren viele im Geldbeutel: Mieten und Immobilienpreise steigen unaufhaltsam. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt auf, wie man den Wohnungsmangel lindern könnte.

Weiterlesen
28. Dezember 2021 Immobilienkauf
Laufende Kosten fürs Haus – welche fallen nach dem Kauf an?

Endlich ins Eigenheim ziehen und ab sofort weder Miete noch Nebenkosten zahlen müssen. Ganz so einfach ist es leider nicht, denn auch für das eigene Zuhause fallen laufende Kosten an. Was unter die Hausnebenkosten fällt und mit wie viel Sie monatlich rechnen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
23. Dezember 2021 Immobilienkauf
Baugruppe – sind Sie der Typ fürs gemeinsame Bauen?

Bei einer Baugruppe oder Baugemeinschaft tun sich mehrere Bauwillige zusammen, um gemeinsam zu bauen und Wohnraum zu schaffen. Das kann bares Geld sparen und zu einer tollen Nachbarschaft führen. Doch bei einer Baugruppe kann es auch zu Problemen kommen – wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Bauen in der Gruppe achten sollten.

Weiterlesen
20. Dezember 2021 Trends
Nachhaltiges Bauen und Sanieren – wie gelingt das?

Nachhaltigkeit ist der Zukunftstrend schlechthin – auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Doch wie können Sie konkret nachhaltig bauen oder sanieren? Worauf sollten Sie zum Beispiel bei ökologischen Baustoffen und energieeffizienten Maßnahmen achten?

Weiterlesen
20. Dezember 2021 Trends
PropTech & Co. – die Digitalisierung verändert die Zukunft des Bauens

PropTechs, ConTechs und Startups – in der Immobilienbranche sprießen viele junge Unternehmen aus dem Boden. Sie alle nehmen sich den großen Herausforderungen des Markts an: Digitalisierung, veränderte Nutzererwartungen und Nachhaltigkeit. Auf die zukunftsweisenden technologischen Lösungen sind etablierte Konzerne oftmals angewiesen, denn sie können diese aufgrund starrer Strukturen und Denkweisen nicht selbst erarbeiten.

Weiterlesen
3. Dezember 2021 Allgemeines
Schenkung einer Immobilie – besser als vererben?

Denken Sie über die Schenkung Ihrer Immobilie nach anstatt sie zu vererben? Oder sind Sie in der glücklichen Lage, bald Beschenkter zu sein? Dann sollten Sie sich hier unbedingt über Schenkungssteuer und Freibeträge schlau machen.

Weiterlesen
22. November 2021 Immobilienkauf
Kapitalanlage Immobilien: In kleinen Städten immer beliebter

Immobilien haben sich in Krisenzeiten als wertstabil erwiesen. Kein Wunder also, dass immer mehr Käufergeld in den Markt drängt. Doch wo lohnt es sich, Immobilien als Kapitalanlage zu kaufen? Und vor allem: Wo lassen sich Immobilien gewinnbringend verkaufen? Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung in deutschen Städten.

Weiterlesen
8. November 2021 Immobilienkauf
Vermietete Wohnung kaufen und Mietern kündigen – geht das?

In Zeiten niedriger Zinsen ist die eigene Immobilie überaus attraktiv. So mancher fasst daher den Plan: Eine vermietete Wohnung kaufen, als Kapitalanlage nutzen oder bei Bedarf direkt selbst einziehen. Doch kann man den Mietern einfach kündigen? Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Weiterlesen
8. November 2021 Allgemeines
Anfängliche Tilgung – wie hoch sollte sie sein?

Wenn Sie Ihre anfängliche Tilgung maßgeschneidert auf Ihre finanziellen Möglichkeiten abstimmen, können Sie bei Ihrer Baufinanzierung viel Geld sparen. Denn die Tilgungshöhe entscheidet maßgeblich über die Laufzeit Ihres Darlehens und somit über die Zinskosten.

Weiterlesen